Cornelia Betsch

Christian Thiel/Deutscher Ethikrat
„Den Ethikrat habe ich stets als Quelle der Inspiration wahrgenommen – als Ort kluger Gedanken, umfassender Analysen und mutiger Fragen. In einer Welt, die sich in immer schnellerem Tempo durch menschliches Handeln wandelt, fasziniert mich besonders das Thema Planetary Health: wie wir Menschen unseren Planeten beeinflussen und welche Rückwirkungen das auf unsere Gesundheit und unsere Gesellschaft hat. Hier werden sich zahlreiche neue Fragestellungen auffalten. Ich freue mich, Perspektiven aus Psychologie, Sozial- und Verhaltenswissenschaften in diese wichtige Debatte einbringen zu können.“
Schwerpunkte des Engagements im Ethikrat
- Psychologie und Gesundheitskommunikation
- Planetary Health und One Health
- Gesundheits- und Klimaschutz
- Prävention
- Globale Gesundheit
Beruflicher Werdegang
- Seit 2022 Direktorin des Institute for Planetary Health Behaviour an der Universität Erfurt
- Seit 2021 Leiterin der Arbeitsgruppe Gesundheitskommunikation am Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin, Hamburg
- 2017–2021 Heisenberg-Professorin für Gesundheitskommunikation an der Universität Erfurt
- 2013 Habilitation (Venia Legendi für Psychologie) an der Universität Erfurt
- 2006 Promotion (Dr. phil.) an der Universität Heidelberg
Mitgliedschaften
- Seit 2024 Mitglied des Deutschen Ethikrates
- Seit 2023 Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des Centre for Planetary Health Policy
- Seit 2015 Mitglied im Fachbeirat des Science Media Center Germany
- 2022–2024 Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des Museums für Naturkunde Berlin
- 2022–2024 Mitglied der Technical Advisory Group on Behavioural and Cultural Insights for Health der WHO/Europa
Ehrungen
- 2022 Thüringer Forschungspreis
- 2021 Deutscher Psychologie Preis
Ausgewählte Publikationen
- Sprengholz, P.; Henkel, L.; Böhm, R.; Betsch, C. (2023): Historical narratives about the COVID-19 pandemic are motivationally biased. Nature, 623 (7987), 588–593. DOI: 10.1038/s41586-023-06674-5
- Betsch, C.; Korn, L.; Sprengholz, P.; Felgendreff, L.; Eitze, S.; Schmid, P.; Böhm, R. (2020): Social and behavioral consequences of mask policies during the COVID-19 pandemic. Proceedings of the National Academy of Sciences, 117 (36), 21851–21853. DOI: 10.1073/pnas.2011674117
- Korn, L.; Böhm, R.; Meier, N.W.; Betsch, C. (2020): Vaccination as a social contract. Proceedings of the National Academy of Sciences, 17 (26) 14890–14899. DOI: 10.1073/pnas.1919666117
- Omer, S.B.; Betsch, C.; Leask, J. (2019): Mandate vaccination with care. Nature, 571 (7766), 469–472. DOI: 10.1038/d41586-019-02232-0
- Schmid, P.; Betsch, C. (2019): Effective strategies for rebutting science denialism in public discussions. Nature Human Behaviour, 3 (9), 931–939. DOI: 10.1038/s41562-019-0632-4
- Betsch, C.; Böhm, R.; Korn, L.; Holtmann, C. (2017): On the benefits of explaining herd immunity in vaccine advocacy. Nature Human Behaviour, 1 (3), 0056. DOI: 10.1038/s41562-017-0056