Josef Schuster

Christian Thiel/Deutscher Ethikrat
„Mir ist es wichtig, dass der Ethikrat auch die jüdische Ethik in den Blick nimmt, die unsere Diskussionen bereichern kann. Zudem möchte ich als früheres Mitglied der Zentralen Ethikkommission bei der Bundesärztekammer und nach Jahrzehnten als niedergelassener Internist meine Erfahrungen aus medizinethischen Debatten ebenso einbringen wie die Perspektive aus der Praxis. Die Fragen und Themen, die dabei die Menschen bewegen, sollten auch im Deutschen Ethikrat eine Rolle spielen.“
Schwerpunkte des Engagements im Ethikrat
- Medizinethik
- Ethische Fragen aus jüdischer Perspektive
Beruflicher Werdegang
- Bis 2020 Niedergelassener Internist mit Arztpraxis in Würzburg
- 1980 Promotion zum Dr. med.
- 1973–1979 Studium der Humanmedizin an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Mitgliedschaften
- Seit 2020 Mitglied des Deutschen Ethikrates
- Seit 2014 Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland
- Seit 2014 Vizepräsident des World Jewish Congress
- Seit 2014 Vizepräsident des European Jewish Congress
- Seit 2002 Präsident des Landesverbandes Israelitischer Kultusgemeinden in Bayern
- Seit 1998 Vorsitzender der Israelitischen Kultusgemeinde Würzburg und Unterfranken
Ehrungen
- 2024 Ehrendoktorwürde der Katholisch-Theologischen Fakultät der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
- 2021 Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
- 2021 Deutscher Kulturpolitikpreis des Deutschen Kulturrates
- 2010 Bayerischer Verdienstorden
- 2006 Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
- 2013 Bayerische Verfassungsmedaille in Gold